Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

24.06.24 17:11 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

EU bringt weitere Militärhilfe für Ukraine auf den Weg

Gegen den Willen Ungarns bringt die EU neue Militärhilfen für die Ukraine auf den Weg. Auf dem Außenministertreffen in Luxemburg wurde ein Paket in Höhe von rund 1,4 Milliarden Euro gebilligt. Es handelt sich um Zinserträge aus eingefrorenem Vermögen der russischen Zentralbank in der EU. Außerdem nahmen die Minister das 14. Sanktionspaket gegen Russland formell an. Es soll vor allem dafür sorgen, dass Moskau bereits bestehende Strafmaßnahmen nicht umgeht. Erstmals treffen die Sanktionen auch Russlands milliardenschwere Geschäfte mit Flüssigerdgas.

30.06.24 07:17 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Mindestens sieben Tote bei russischem Angriff

Bei einem russischen Angriff auf die ukrainische Stadt Wilnjansk in der Region Saporischschja sind gestern nach offiziellen Angaben mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen, darunter auch Kinder. Weitere 31 Personen seien bei dem Raketenangriff verletzt worden, teilte der Zivilschutz in der Nacht mit. Bei dem Angriff wurden nach ukrainischen Angaben ein nicht näher beschriebenes Objekt der kritischen Infrastruktur sowie mehrere Wohnhäuser beschädigt.

Hören

29.06.24 17:19 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Erneut israelische Angriffe im Gazastreifen

Bei neuen israelischen Angriffen in Teilen der Stadt Gaza, die liegt im Norden des Küstenstreifens, sind mindestens zwölf Menschen getötet worden. Wie palästinensische Gesundheitsdienste berichten, sind darunter auch Frauen und Kinder. Die Attacke erfolgte, nachdem bewaffnete Palästinenser im Begriff waren israelische Soldaten anzugreifen. Außerdem hat man sowohl über der Erde, als auch in Tunneln große Mengen an Waffen und Munition gefunden. Bereits in der vergangenen Woche sind die Bewohner mehrerer Viertel von Gaza zur Flucht aufgerufen worden. Meistens kommt es nach solchen Aufrufen zu größeren Militäreinsätzen in den Gebieten.

Hören

29.06.24 07:08 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Offensive im Libanon: Iran droht Israel mit Krieg

Die iranische Mission bei den Vereinten Nationen droht Israel mit einem Krieg im Falle einer umfassenden militärischen Offensive im Libanon. Irans UN-Mission schrieb auf X, dass in einem solchen Fall alle Optionen, einschließlich der vollen Beteiligung aller Widerstandsfronten, auf dem Tisch liegen würden. Zuvor hatte die israelische Luftwaffe in Reaktion auf erneute Angriffe auf Gebiete im Norden Israels nach eigenen Angaben Stellungen der proiranischen Schiitenmiliz Hisbollah im Südlibanon attackiert.

Hören

28.06.24 17:25 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Kiew: Zusage für Militärhilfe von 60 Milliarden Dollar jährlich

Die Ukraine kann nach dem Abschluss von mehreren Sicherheitsvereinbarungen nach eigenen Angaben jährlich auf Militärhilfen von 60 Milliarden Dollar zählen. Dies gelte für die kommenden vier Jahre, teilte der ukrainische Ministerpräsident Schmyhal mit. In jüngster Zeit habe die Ukraine insgesamt 20 Sicherheitsvereinbarungen unterzeichnet - zuletzt gestern mit der Europäischen Union.

Hören

28.06.24 08:36 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Besuch einer Notunterkunft in Charkiw

Im täglichen Lagebericht des ukrainischen Generalstabs in Kiew hieß es am Abend, der Feind suche nach Wegen, die Verteidigungslinien zu durchbrechen. Über 100 bewaffnete Zusammenstöße seien gestern gemeldet worden. Mehr als die Hälfte davon hätte es in der Umgebung von Pokrowsk in der Region Donezk gegeben.

Hören

27.06.24 17:10 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

EU und Ukraine unterzeichnen Sicherheitsvereinbarung

Die Europäische Union hat eine Sicherheitsvereinbarung mit der Ukraine getroffen. Kommissionspräsidentin von der Leyen, Ratspräsident Michel und der ukrainische Präsident Selenskyj unterzeichneten beim EU-Gipfel in Brüssel ein entsprechendes Dokument. Es sieht schnelle Beratungen etwa für den Fall vor, dass die Ukraine nach dem Ende des jetzigen Krieges erneut angegriffen wird. Außerdem ist eine engere Zusammenarbeit in der Rüstungsindustrie geplant. Einen direkten militärischen Beistand sagt die EU in der Vereinbarung nicht zu.

Hören

27.06.24 07:35 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

EU-Staaten und Ukraine wollen Sicherheitsabkommen schließen

Für die Unterzeichnung wird der ukrainische Präsident Selenskyj in Brüssel erwartet. In dem Abkommen verpflichtet sich die EU unter anderem, der Ukraine über Jahre hinweg Waffen zu liefern und militärische Ausbildung zu leisten. Erst vor Kurzem hatte die ukrainische Führung mit den USA eine Vereinbarung geschlossen, die eine langfristige Unterstützung für Kiew im Abwehrkampf gegen Russland vorsieht.

Hören

26.06.24 17:20 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Scholz: Putin setzt weiter voll auf Krieg

Bundeskanzler Scholz hat Rufe nach Friedensgesprächen mit Russlands Präsident Putin zum jetzigen Zeitpunkt zurückgewiesen. Der Kremlchef setze weiter voll auf Krieg und Aufrüstung, darüber dürfe man nicht hinwegsehen, so Scholz bei einer Regierungserklärung im Bundestag. Am deutlichsten zeige sich dies an seinem vermeintlichen Waffenstillstandsangebot. Denn dort fordere Putin von der Ukraine die Abgabe von durch Russland noch gar nicht besetzten Gebieten und den Verzicht auf jeglichen militärischen Beistand in der Zukunft.

Hören

26.06.24 08:09 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

US-Verteidigungsminister telefoniert mit russischem Kollegen

Dem Pentagon zufolge betonte Austin in dem Gespräch, dass es angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine wichtig sei, die Kommunikation aufrechtzuerhalten. Moskau teilte mit, dass der russische Verteidigungsminister Beloussow die USA vor den Gefahren weiterer Waffenlieferungen an die Ukraine gewarnt habe.

Hören

25.06.24 16:53 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

EU-Beitrittsgespräche von Ukraine und Moldau in Brüssel gestartet

Im vergangenen Dezember hatten die EU-Staats- und Regierungschefs grünes Licht für Beitrittsgespräch mit der Ukraine und Moldau gegeben. Möglich wurde das durch die danach berühmt gewordene "Kaffeepause" von Ungarns Premier Orbàn – er verzichtete damit auf ein Veto. Heute hat die belgische Ratspräsidentschaft beide Länder zu einer ersten Regierungskonferenz auf Ministerebene nach Luxemburg eingeladen. Zum ersten Mal in der Geschichte verhandelt die EU mit einem Land im Kriegszustand über den Beitritt. Ausgeschlossen ist aber, dass die Ukraine vor dem Ende des russischen Angriffskriegs EU-Mitglied wird. Am Abend beginnen dann auch die Beitrittsverhandlungen mit Moldau.

Hören