Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.06.24 11:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

"Ganz unten im System" - Wie Deutschland Arbeitsmigranten ausbeutet

Sie werden meist schlecht bezahlt und immer wieder betrogen, halten Deutschland aber am Laufen: Menschen, oft aus Osteuropa, die Schweine zerlegen, Häuser bauen oder Alte pflegen. Im Buch "Ganz unten im System" erzählt Sascha Lübbe ihre Geschichten. Rabhansl, Christian;Lübbe, Sascha www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

24.06.24 23:45 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Neue Serien: Barcelona für Anfänger/The Club

Schlosser, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

24.06.24 23:35 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Kommission zu NS-Raubkunst wird eingestellt - welche Alternativen gibt es?

Papier, Hans Jürgen www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

24.06.24 23:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Marschke, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

24.06.24 23:23 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"Fusion" - wie Deutschlands größtes Techno-Festival im Nahost-Konflikt taumelt

Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

24.06.24 23:16 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Vorwurf des Kulturrats: Ist unsere Kultur entpolitisiert?

Schulze, Ingo www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

24.06.24 23:07 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Italienische Autoren gegen Italiens Delegation auf der Buchmesse

Janeczek, Helena www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

24.06.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kriminalhörspiel

Menschen fallen - Krimi-Hörspiel: Entführter Politiker auf Social-Media

Grünen-Politiker Groppler wird kurz vor den Berliner Wahlen gekidnappt. Während die Polizei die Stadt nach dem Fluchtauto durchkämmt, tappt die Influencerin Maral in eine Falle und muss live auf Instagram von der Entführung berichten. Von Lars Werner www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel

Hören

24.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen. Feature

Schule - Gewalttätige Lehrkräfte als Tabu-Thema

Eine Lehrerin soll Grundschulkinder jahrelang beschimpft, geschlagen und mit einem Lineal auf den Po gehauen haben. Die Kinder erzählen es nach langem Zögern einer Sozialarbeiterin. Machtmissbrauch im Klassenzimmer ist ein Tabu, aber kein Einzefall. Elsner, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Hören

24.06.24 19:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

Unterrichtsmaterialien, Ausflüge, Bücher - Lehrkräfte zahlen vieles selbst

Zuk, Przemek www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

24.06.24 19:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

Albtraum Referendariat

Stendera, Pia www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören