Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.06.24 15:00 Uhr NDR Info Die Korrespondenten in Washington

Stress für Familie Biden: Sohn Hunter verurteilt

Es geht weiter mit den historischen Gerichtsurteilen in den USA: Mit Hunter Biden, dem Sohn von Joe Biden, ist zum ersten Mal das Kind eines amtierenden Präsidenten in einem Strafprozess auf Bundesebene verurteilt worden.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

23.06.24 18:33 Uhr NDR Info Themen des Tages

Spiel gegen die Schweiz - wird Deutschland Gruppensieger?

Nach den Siegen gegen Schottland und Ungarn steht für Gastgeber Deutschland immerhin der Einzug ins Achtelfinale schon fest. Weitere Themen u.a.: Der Bundeswirtschaftsminister auf Ostasienreise, Kanzler und Oppositionschef in Sommerinterviews.

Hören

23.06.24 17:56 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Russische und ukrainische Raketen treffen Zivilisten

Bei russischen Raketenangriffen auf die ukrainische Stadt Charkiw sind erneut Zivilisten getötet und verletzt wurden. Das haben die zuständigen Behörden mitgeteilt, demnach starben drei Menschen, viele weitere seien verletzt worden. Die Ukraine hat laut russischen Stellen die Stadt Sewastopol auf der von Russland annektierten Krim mit Drohnen angegriffen. Dabei seien ebenfalls Zivilisten ums Leben gekommen.

Hören

23.06.24 09:30 Uhr NDR Info Zwischen Hamburg und Haiti

South Devon - Zwischen Krimi-Tatorten und Fish & Chips

Was gefällt Ihnen am Podcast? Was nicht? Wir freuen uns über eine Teilnahme an unserer Umfrage: https://1.ard.de/ZHuH_Umfrage Und nun zum Podcast: Wer „Südengland“ hört, denkt schnell erstmal an das bei deutschen Touristen so beliebte Cornwall. Doch wer aus London Richtung Süden fährt, der sollte auch in South Devon anhalten und sich von den sanften grünen Hügeln und beeindruckenden Stränden hier begeistern lassen. Zwischen den Küstenorten Torquay, Paignton und Brixham liegt eine Bucht mit dem passenden Namen „English Riviera“. Hier lässt sich so einiges erleben. Zwar sind die drei kleinen Städtchen mittlerweile schon etwas in die Jahre gekommen, aber auch heute noch kann man hier bei sehr mildem Klima hervorragend urlauben. Sei es mit einem traditionellen „Fish & Chips“-Gericht an der Seepromenade von Torquay oder bei langen Küstenwanderungen entlang des „South West Coast Path“. Vor Jahrzehnten urlaubten hier in Torquay vor allem die Reichen und Schönen aus London – und mitten u...

Hören

23.06.24 08:29 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Massenproteste in Israel

In Israel sind zehntausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Ministerpräsident Netanjahu zu protestieren. Medienberichten zufolge beteiligten sich allein in Tel Aviv 150.000 Menschen - die größte Kundgebung nach Ausbruch des Gaza-Krieges am 7. Oktober. Die Demonstranten forderten Neuwahlen und die Freilassung der Geiseln, die sich noch in der Gewalt der Terrororganisation Hamas befinden.

Hören

23.06.24 08:04 Uhr NDR Info Mikado - der Kinder-Podcast

Manege frei: Zirkus für Kinder

Habt ihr auch schon mal davon geträumt, beim Zirkus mitzumachen? Am Trapez in der Luft zu turnen, zu jonglieren oder tolle Kostüme zu tragen? Manche Kinder haben ja das Glück und dürfen in eine Kinder- und Jugendzirkusschule gehen. Was man da lernt, erfahrt ihr in unserer Sendung.

Hören

23.06.24 07:04 Uhr NDR Info Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado

Lesung für Kinder: Der Piratenbarbier

Nepomuk Schnäbel - genannt Nep O’Mac - ist Piratenbabier. Weder stutzt oder kämmt er Bärte, er verwandelt finstere Bärte in furchterregende Ungeheuer.

Hören

22.06.24 19:15 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten in Gebärdensprache

Die Themen der Woche:

Millionen Menschen auf der Flucht / Ideen für bessere Schultoiletten / Deutsche Fußballer überzeugen

Hören

22.06.24 17:39 Uhr NDR Info Themen des Tages

Habeck auf heikler Mission in China

China hat das Gesprächsangebot der EU über die geplanten Zölle auf chinesische E-Autos angenommen. Die Beratungen sollen laut Handelsministerium in Peking per Videokonferenz zwischen Chinas Handelsminister Wang Wentao und EU-Handelskommissar Dombrovskis geführt werden. Auch Vizekanzler Robert Habeck hat bei seinem Besuch in Peking mit dem zuständigen Minister über das Thema gesprochen. Dabei zeigte sich bereits, dass die chinesische Seite zu Beratungen bereit ist. Allerdings machte Wang Wentao auch deutlich, dass sich die chinesische Regierung sämtliche Optionen, inklusive einer Klage bei der Welthandelsorganisation, offen hält. Habeck hatte unterstrichen, die EU-Zölle seien keine Strafzölle. Vielmehr gehe es um die Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen.

Hören

22.06.24 15:52 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Nahost-Krieg: Katastrophale Folgen für die Wirtschaft

So prekär wie im Gazastreifen ist die Lage für die Palästinenser im Westjordanland nicht, doch seit Kriegsbeginn verschlechtert sich die wirtschaftliche Situation dort immer mehr. 170.000 Arbeiter aus der Westbank dürfen nicht mehr in Israel arbeiten. Doch sie sind auf das Geld angewiesen. Und seitdem die Huthi aus dem Jemen Frachter im Roten Meer angreifen, um ihre Solidarität mit den Palästinensern in Gaza zu demonstrieren, ist der Schiffsverkehr durch den Suez-Kanal dramatisch eingebrochen. Für das wirtschaftlich angeschlagene Ägypten ist das ein großes Problem.

Hören

22.06.24 08:44 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Gazastreifen: Rotes Kreuz Büro wurde beschossen

Die Hilfsorganisation spricht von mindestens 22 Toten und 45 Verletzten. Dabei wurden keine Angaben dazu gemacht, wer für den Beschuss verantwortlich ist. In einer ersten Mitteilung hatte das Militär gesagt, erste Untersuchungen deuteten darauf hin, dass die Attacke nicht durch israelische Truppen erfolgt sei.

Hören