Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

12.05.24 07:04 Uhr NDR Info vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Künftig ohne Kirche? Wie sich Orte und Landschaften verändern

Die vielen Kirchenaustritte, und dass die Kirche im Leben vieler Menschen keine Rolle mehr spielt – das hat erstmal viele Folgen für die Institution selbst. Aber bei Kirchengebäuden geht es auch um den öffentlichen Raum. Das Stadtbild verändert sich, wenn Kirchen aufgegeben werden. Orte von Kultur und Kunst gehen verloren. Mit jedem einzelnen Bau sind über die Zeit zahllose Geschichten verbunden. Es gibt aber Bau-Entwicklungen, die sehen eine Kirche im Quartier oder im Dorf gar nicht mehr zwingend vor. Warum das so ist, davon wird u.a. in dieser Folge berichtet.

01.07.24 00:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Über Podcast

Mit Lea Utz - Warum amerikanische Podcasts oft besser klingen

Nicht selten klingen amerikanische Podcasts viel besser als deutsche. Woran das liegt, diskutiert das "Über Podcast"-Team mit „Telephobia“-Host Lea Utz. Außerdem geht es um drei Podcasts: „Rumble Strip“, „This Was Us“ und „Die Anschlags“. Herbstreuth, Mike; Scheer, Karoline; Utz, Lea www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin

Hören

30.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Pokatzky, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

30.06.24 23:43 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Marc-André Dalbavie: "Melancholie des Widerstands" in der Staatsoper Berlin

Friedrich, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

30.06.24 23:35 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"Epilog": Neumeiers letzte Balletturaufführung nach 51 Jahren in Hamburg

Weickmann, Dorion www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

30.06.24 23:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Ritter, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

30.06.24 23:23 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Wie wars auf der Fusion, nach all den Querelen, offenen Briefen etc.?

Bavandpoori, Elena www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

30.06.24 23:16 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Bachmann-Preisträger: Der Krieg geht immer weiter

Sila, Tijan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

30.06.24 23:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Die soziale Schere geht weiter auseinander. Die Wahlen in Frankreich

Ebner, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

30.06.24 23:03 Uhr SWR2 SWR Kultur Essay

Die Macht der Schweinsblase - Fußball und die Kunst der Überschreitung

Es ist viel darüber nachgedacht worden, was die Faszination des Fußballs ausmacht. Im Jahr 2018 versucht Fred Bellmer eine weitere fröhliche Erklärung der Fußballfaszination.

Hören

30.06.24 22:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören